Olympioniken als sympathische Botschafter

Beim Olympiaempfang des Rhein-Kreises Neuss im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden wurden sie begeistert gefeiert: Die sieben Athletinnen und Athleten sowie die Offiziellen, die den Rhein-Kreis Neuss bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten haben. Moderiert von Moderator Axel Tillmanns berichteten die Turnerin Sarah Voss, die Säbelfechter

Ohrenbibliothek goes Halloween

Hier hören Sie unser Grusel-Hörspiel: Vampire, Werwölfe, Riesenspinnen, Geister und andere unheimliche Wesen – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ohrenbibliothek haben am vergangenen Wochenende ganz besonders ungewöhnliche Bekanntschaften gemacht. Gemeinsam mit Moderator und Sprecher Axel Tillmanns erstellten die jungen Nachwuchsmedienmacherinnen und – macher gruselige TikTok-Videos und Instagram-Bilder

Himmelfahrt mit einem Astronauten

Der Christuskirchengemeinde in Mönchengladbach darf zu Christi Himmelfahrt einen ganz besonderen Gast begrüßen: Professor Reinhold Ewald. Der in Mönchengladbach geborene und aufgewachsene Ewald wird in der Stadt als „unser Mann im All“ gefeiert. Als Astronaut gehörte er unter anderem zum europäischen Astronautenkorps der ESA und forschte auf

Moderator Axel Tillmanns mit der Ohrenbibliothek

Online-Kurs für Kids: So werdet ihr zum Hörspielstar

Auch Corona kann das Hörspielprojekt „Ohrenbibliothek“ der Stadtbibliothek Mönchengladbach nicht ausbremsen. „Dann wird halt einfach online produziert“, sagt der Leiter des Projektes, Radiomoderator Axel Tillmanns. An drei Nachmittagen werden die Kids in einem Video-Meeting von ihm angeleitet, Hörspiele selber zu produzieren. Die Kids agieren dabei

Gründerwoche Niederrhein

Radiospots für Gründerwoche Niederrhein

Am 16. November startet die „Gründerwoche Niederrhein“. Im Vorlauf der Veranstaltungsreihe für Gründerinnen und Gründer hat die Agentur Tillmanns die Radiospots produziert, die auf den Sendern Radio 90,1 Welle Niederrhein und NE-WS 89.4 laufen werden.   Die Gründerwoche ist eine bundesweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Wirtschaft und

Elf neue „???-Nachwuchsdetektive“ gehen ans Mikrofon

Zwei Tage feilten die elf Nachwuchsdetektive an ihrer Stimme und ihren Texten. Dann hieß es endlich „Aufnahme läuft“. Im Rahmen des NRW-Kulturrucksackförderprogramms konnten an diesem Wochenende elf Nachwuchssprecherinnen und -sprecher die Welt der „Drei ???“ für sich erobern. Während sie am Freitag noch gemeinsam an ihren Texten

Ferien-Special der Ohrenbibliothek geht zu Ende

Hanni & Nanni“, „Asterix & Obelix“ oder „H20 – plötzlich Meerjungfrau“ – die Teilnehmer der Ohrenbibliothek hatten sich viel vorgenommen. Zwei Tage lang konnten die Kids in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek in Rheydt und bei Radio 90,1 in die Welt der Hörspielsprecherinnen und -sprecher reinschnuppern.

Hörspielkurs: Der Star am Mikrofon bist du

Werde zum Star in deinem eigenen Hörspiel – unter diesem Motto ist das Hörspielprojekt der Volkshochschule Korschenbroich-Kaarst zu Ende gegangen. Beim NRW-Kulturrucksackprojekt nahmen neun junge Nachwuchshörspielsprecherinnen und -sprecher teil. Sie lernten unter Anleitung von Radiomoderator Axel Tillmanns wie Hörspiele eingesprochen und produziert werden. Die Ergebnisse konnten