Moderation der KANU NRW Awards auf der boot Düsseldorf
Am Freitag, den 24. Januar 2025, hatte ich die Ehre, die Verleihung der KANU NRW Awards 2024 im Rahmen der boot Düsseldorf 2025 zu moderieren. Diese besondere Veranstaltung würdigte das herausragende Engagement und innovative Projekte im Kanusport. Die Preisverleihung, durchgeführt vom Präsidium des Kanu-Verbandes NRW, zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und gesellschaftlich relevant der Kanusport in Nordrhein-Westfalen ist.
Anerkennung für herausragendes Engagement
Präsident Thomas Reineck betonte in seiner Rede die Bedeutung des Engagements für die nachhaltige Zukunft des Kanusports. Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Leidenschaft und Hingabe die Preisträgerinnen und Preisträger sich für ihren Sport einsetzen.
Ehrenamt im Fokus: Sonderpreis „Junges Ehrenamt“
Ein besonderes Highlight der Verleihung war die Ehrung in der Kategorie „Junges Ehrenamt“, die von DKV-Präsidentin Dajana Pefestorff überreicht wurde. Mit ihren Worten unterstrich sie die immense Bedeutung einer Award-Verleihung auf Landesebene, um die ehrenamtliche Arbeit junger Menschen sichtbar zu machen. „Wir können nicht genug Bühne haben, um unsere tollen Mitglieder und deren Engagement in und für unsere Gesellschaft zu zeigen“, so Pefestorff.
Die Preisträger der KANU NRW Awards 2024
- Nachwuchsförderpreis Kanu-Rennsport: KC Wiking Bochum – für herausragende Arbeit mit Nachwuchssportler*innen.
- Nachwuchsförderpreis Kanu-Slalom: KST Rhein-Ruhr – für die erfolgreiche Nachwuchsentwicklung im Kanu-Slalom.
- Sonderpreis Junges Ehrenamt: Jan Wolf (Pirat Bergheim) – für außergewöhnliches Engagement, insbesondere im Kanu-Polo
- Nachhaltigkeitsaward: Die DJK Ruhrwacht Mülheim überzeugte mit ihrem umfangreichen Nachhaltigkeitskonzept und beeindruckenden Maßnahmen zur Ressourcenschonung im Verein.
- Social Media Award: Die KG Assindia erhielt den Preis für ihre kreativen und modernen Social-Media-Formate, mit denen sie erfolgreich die Vielfalt des Kanusports präsentiert.
- Sonderpreis Vielfalt im Kanusport: Die Werrepiraten e.V. wurden für ihr innovatives PEER-Projekt ausgezeichnet, das sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene fördert.
Ein inspirierender Abend
Die Verleihung der KANU NRW Awards 2024 war ein inspirierendes Erlebnis. Es war mir eine große Freude, diesen besonderen Abend als Moderator zu begleiten und all die engagierten Persönlichkeiten des Kanusports zu würdigen. Die Leidenschaft und Hingabe, mit der sie sich für ihren Sport einsetzen, sind ein Beweis dafür, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement für unsere Gesellschaft ist. Ich freue mich bereits auf die nächsten Veranstaltungen und darauf, weiterhin besondere sportliche Momente begleiten zu dürfen!