Ein Abend für die Ewigkeit – Borussia Mönchengladbach zu Gast in Glehn

Was für ein Fußballfest!
Am 3. Juni wurde im Sportpark an der Johannes-Büchner-Straße in Glehn ein Kapitel Vereinsgeschichte geschrieben, das so schnell niemand vergessen wird. Die Bundesliga-Profis von Borussia Mönchengladbach gaben sich beim SV Glehn die Ehre – und gemeinsam mit fast 4.000 Zuschauern wurde ein unvergesslicher Abend gefeiert.

Ich durfte diesen besonderen Moment als Stadionsprecher und gebürtiger Glehner begleiten – und kann nur sagen: Gänsehaut pur!

Bild-Credits: Borussia Mönchengladbach

 

Stars zum Anfassen – Fußball hautnah

Dass die Partie zwischen unserem Kreisligisten und der Bundesliga-Elf zum „Abend für die Ewigkeit“ wurde (wie es die NGZ so treffend schrieb), lag nicht nur an den sportlichen Highlights. Franck Honorat, Florian Neuhaus, Alassane Plea, Kevin Stöger und viele weitere Fohlen-Stars zeigten sich ganz nahbar, erfüllten geduldig Autogramm- und Fotowünsche und machten vor allem unsere jungen Besucher glücklich.

Große Gäste – starke Botschaften

Ein großer Dank gilt Jürgen Dressler, dem 2. Vorsitzenden des SV Glehn, der mit jahrelanger Vorarbeit dieses Spiel möglich gemacht hat. Neben der Mannschaft war auch die Führungsspitze der Borussia mit dabei – unter anderem Präsident Rainer Bonhof, Uwe Kamps, Stefan Stegemannund Sportdirektor Roland Virkus, der die Atmosphäre in Glehn als „großartig“ lobte.

Für mich persönlich war es besonders bewegend zu sehen, wie eng die Fußballfamilie zusammenrückt, wenn Herzblut auf echtes Engagement trifft.

Fußball trifft auf gute Zwecke

Ein Highlight war die Übergabe eines symbolischen Schecks über 5.000 Euro durch die Borussia-Stiftung an den SV Glehn – zugunsten der Jubiläumsaktion für „Ein Herz für Kinder“. Ich durfte an diesem Abend auch das Publikum dazu aufrufen, sich an der Spendenaktion zu beteiligen – und was soll ich sagen: Glehn hat einmal mehr Herz gezeigt!

Sportlich fair – leidenschaftlich gekämpft

Natürlich war das Spiel gegen den Bundesligisten sportlich eine klare Angelegenheit – das 2:14 (0:10) war aber kein Grund zur Trauer. Unsere Jungs von der #thefootballfamily zeigten Moral, Einsatz und erspielten sich sogar einige schöne Torchancen. Die beiden Treffer durch Kevin Geringer und Devrim Celik wurden frenetisch gefeiert – genauso wie die starken Paraden der Glehner Keeper Tobias Böhme und Sebastian Steen.

Rahmenprogramm mit Wow-Effekt

Neben dem Spiel wurde den Fans auch abseits des Platzes einiges geboten: Ein spannender Expertentalk mit Roland Virkus, Spielerberater Tobias Sander, Rennfahrer Sebastian Stahl (mit seinem spektakulären Lamborghini Huracan STO) und meinen Moderationskollegen Lisa Tellers(Sportschau) und Steven Ruprecht (Magenta TV) beleuchtete aktuelle Themen rund um den Fußball.

100 Kinder – eine starke Chore

Ein ganz besonderer Moment war auch der Halbzeitauftritt von rund 100 Kindern aus der Glehner Jugendabteilung. Zum eigens komponierten Vereinssong „Wir sind die footballfamily“ lieferten sie in Jubiläumstrikots eine tolle Choreografie – ein bewegendes Zeichen dafür, dass in Glehndie Zukunft auf dem Platz steht.

Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – auf dem Feld, daneben und vor allem auf den Rängen!