Heimspiel, Herzschlag, Heimat – Der Start in Borussia Mönchengladbachs U23-Saison

Der Ball rollt wieder im Grenzlandstadion – und für mich fühlt es sich jedes Jahr aufs Neue ein bisschen wie nach Hause kommen an. Der erste Spieltag der neuen Regionalliga West-Saison 2025/2026 liegt hinter uns. Borussia Mönchengladbachs U23 ist mit einem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf in die neue Spielzeit gestartet – und ich darf auch in dieser Saison wieder das Mikrofon in die Hand nehmen.

Seit über zehn Jahren bin ich nun Stadionsprecher der U23, und trotzdem ist der Saisonauftakt jedes Mal besonders. Neue Gesichter, neue Talente, neue Geschichten – und doch bleibt eines immer gleich: Die Begeisterung für diesen Verein, für den Nachwuchsfußball und für das, was auf und neben dem Platz entsteht.

Sportlich verlief der Start leider nicht ganz so, wie wir es uns alle gewünscht hätten. Am Ende stand ein 1:1-Unentschieden gegen Düsseldorf – und der Ausgleichstreffer fiel ausgerechnet in der Nachspielzeit. Eine richtig bittere Pille, denn bis dahin hatte das Team vieles richtig gemacht. Aber: Das ist Fußball. Und genau deshalb lieben wir ihn – auch wenn es manchmal weh tut.

Was mich jedes Jahr aufs Neue motiviert? Es ist dieses ganz spezielle Gefühl, wenn das Team den Rasen betritt, wenn der erste Torjubel durch die Lautsprecher schallt – und wenn ich spüre, dass Menschen im Stadion genau deswegen gekommen sind: Für Fußball mit Herz, für Borussia, für dieses Miteinander.

Ich freue mich riesig auf die kommenden Monate mit euch im Grenzlandstadion. Auf spannende Duelle, emotionale Momente – und auf viele neue Kapitel im schwarz-weiß-grünen Tagebuch der U23.

Bis bald im Stadion – und nur die Borussia!