Gänsehaut, Geschichten und große Namen – Saisoneröffnung & Jubiläum im Mitgliederzelt von Borussia Mönchengladbach

Es gibt diese besonderen Tage, die sich für immer ins Herz brennen. Der Auftakt der neuen Saison von Borussia Mönchengladbach war genau so ein Tag – denn gefeiert wurde nicht nur der Start in eine neue Spielzeit, sondern auch das große 125-jährige Jubiläum von Borussia Mönchengladbach. Und ich hatte die Ehre, diesen besonderen Nachmittag als Moderator zu begleiten – mit einem Line-up auf der Bühne, das jedes Fohlenherz höherschlagen lässt.

Wo fängt man an, wenn einem Fußballgeschichte und -gegenwart im Minutentakt begegnet?

Vielleicht mit Rainer Bonhof, dem Weltmeister von 1974, Vizepräsidenten und lebenden Denkmal der Borussia. Oder mit Kulttrainer Winnie Schäfer, der mit seiner unverwechselbaren Art und vielen Anekdoten glänzte. Oder mit Uli Stielike, der als Spieler und Trainer in der Welt herumkam – aber die Raute im Herzen trägt. Auch Uwe Kamps, der im Borussia-Park ohnehin Legendenstatus genießt, war auf der Bühne und wurde von den Fans gefeiert, als wäre es ein Heimspiel für ihn (was es ja irgendwie auch war!).

Doch es blieb nicht beim Rückblick – auch die Gegenwart bekam ihren großen Auftritt. Neuzugang Haris Tabakovic stellte sich den Fragen der Fans – und er tat das mit einem sympathischen Lächeln und ehrlichen Worten. Eine neue Nummer 15, auf die man sich freuen darf!

Ein echter Höhepunkt war der Auftritt unserer frischgebackenen U17-Deutschen Meister. Elias Vali Vard, Mathieu Nguefack, Marcello Trippel und Ben Schiffer kamen gemeinsam mit ihrem Trainer Mihai Enache auf die Bühne – junge Talente mit jede Menge Ehrgeiz im Gepäck und dem Blick fest in Richtung Zukunft. Der Applaus war laut, stolz und absolut verdient.

Nicht zu vergessen: Die „Helden von früher“, die heute noch den Mythos Borussia mitprägen – Ivo Ulic, Igor Demo und Arie van Lent. Drei Spieler, drei Geschichten – und jede Menge Applaus und Emotionen, als sie auf die Bühne kamen. Wer die Borussia liebt, liebt auch ihre Vergangenheit.

Und dann war da noch ein ganz besonderer Gast: Hannelore Kraft, ehemalige NRW-Ministerpräsidentin und heutige Vize-Präsidentin von Borussia Mönchengladbach. Ihre Worte über die Bedeutung des Vereins für die Region und darüber hinaus – Gänsehaut pur.

Zwischendurch wurde gelacht, geklatscht, gesungen – und natürlich durfte auch das eine oder andere Fohlenlied nicht fehlen. Es war ein Tag voller Emotionen, Erinnerungen und Vorfreude auf das, was vor uns liegt. Borussia lebt – in den Gesichtern der Legenden, im Stolz der Jugend, im Applaus der Mitglieder und in der einzigartigen Stimmung, die es nur hier gibt.

Für mich als Moderator war es ein echtes Highlight, durch dieses emotionale Festprogramm führen zu dürfen. Borussia Mönchengladbach hat Geschichte – und die wird bei solchen Events nicht nur erzählt, sondern gelebt.

Auf eine unvergessliche Saison 2025/2026 – mit Herz, Stolz und einer gehörigen Portion Borussia-Spirit!


Fotocredit: Borussia Mönchengladbach