Zeichen setzen für Kinderschutz

Am 30. Juni durfte ich eine besondere Veranstaltung im BORUSSIA‑PARK moderieren – gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach, dem Stadtsportbund und Borussia Mönchengladbach. Unter dem Titel „Kinderschutz im Sport“ ging es um ein Thema, das uns alle angeht: Wie schützen wir Kinder und Jugendliche wirksam in unseren Vereinen?

Nach den Grußworten von Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Borussias CEO Dr. Stefan Stegemann wurde verschiedene Kinderschutzkonzepte vorgestellt und die große Bedeutung dieser Konzepte für die Vereine erläutert. Es soll ab Juli 2026 verpflichtende Grundlage für die Sportförderung in Mönchengladbach sein – ein klares Signal: Ohne Schutz kein Zuschuss.

Besonders wertvoll waren die Praxisberichte aus den Vereinen und der offene Austausch mit dem Publikum. Viele Fragen, ehrliche Einblicke, spürbares Engagement – genau das braucht es, damit Kinderschutz nicht nur auf dem Papier steht, sondern auch gelebt wird.

Ich bin dankbar, Teil dieses Abends gewesen zu sein – und überzeugt: Der organisierte Sport in Mönchengladbach ist bereit, Verantwortung zu übernehmen.