Ein Gipfelfest voller Emotionen – Moderation der Abschlussfeier 2025 an der Textilakademie NRW
Was für ein Tag! Als Moderator durfte ich erneut die feierliche Abschlussfeier an der Textilakademie NRW begleiten – ein Ereignis, das mehr war als nur eine Zeugnisverleihung. Es war ein emotionaler Meilenstein für alle Beteiligten: Absolventinnen, Lehrkräfte, Ausbilderinnen, Familien.
Gemeinsam blickten wir zurück auf Ausbildungsjahre voller Herausforderungen, Teamgeist, Entwicklung und natürlich vieler kleiner Alltagsgeschichten. In meiner Anmoderation habe ich das Bild eines Bergaufstiegs gewählt – mit steilen Etappen, überraschenden Umwegen und Momenten, in denen man auch mal Schnappatmung bekam. Umso schöner, dass am Ende dieser Gipfel erreicht wurde – mit stolzem Blick zurück und neugieriger Aussicht nach vorn.
Besonders in Erinnerung bleibt mir die kluge, charmante Rede von Schulleiterin Anke Hollkott, die es wie immer schaffte, Lebensrealität und Schulerfahrung mit einem Augenzwinkern zu verbinden. Große Klasse!
Ein echtes Highlight waren auch die Beiträge von John Justin Verduijn (Schülersprecher) sowie den ehemaligen Meisterschüler*innen Alina Trodler und Dustin Dahlen. Sie haben mit Ehrlichkeit, Witz und ihren eigenen Worten gezeigt, was diese Jahre wirklich bedeutet haben – für sie, aber auch für uns alle im Saal.
Die Zeugnisübergabe durch die Klassenlehrerinnen war dann der emotionale Höhepunkt des Nachmittags: persönlich, wertschätzend, voller Lächeln und gelegentlich auch mit feuchten Augen. Und genau so soll es sein.
Im Anschluss wurde bei Sekt und Kuchen im Foyer gefeiert, gelacht und in die Zukunft geschaut – musikalisch untermalt wurde der Tag von Delta Mouse (Chris Schmitt und Rene Pütz), die mit ihren grandiosen Stimmen den passenden Ton trafen.
Ich sage: Danke für das Vertrauen, diesen besonderen Tag moderieren zu dürfen. Und vor allem: Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent*innen 2025 der Textilakademie NRW – ihr habt es geschafft. Und das mit Stil, Haltung und Herz.